UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
Amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen.
Das UBI ist international und unbefristet gültig.
!!! Aktuelle Informationen zur Änderung der Binnenschifffahrtskostenverordnung!!!
In den Änderungen der Binnenschifffahtskostenverordnung vom 09.09.2019, die am 01.10.2019 in Kraft treten, sind neue Gebühren für das UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI) aufgeführt.
Die neuen Gebühren für UBI inkl. MwSt. sind wie folgt:
Zulassung 17,12 €
Prüfung 72,16 €
Teilprüfung 47,08 € (hier z.B. Wiederholung der theoretischen Prüfung)
Erteilung 24,61 €
Umlage 08,00 €
Bitte beachten Sie, dass diese Kosten ab dem 01.10.2019 gelten.
Short Range Certificate (SRC)
Amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten.
Das SRC ist international und unbefristet gültig.
Longe Range Certificate (LRC)
Amtliche Berechtigung zur uneingeschränkten Ausübung des Seefunkdienstes bei Sprech- Seefunkstellen, Schiffs- Erdfunkstellen und Funkeinrichtungen des GMDSS auf Sportfahrzeugen.
Das LRC ist international unbefristet gültig.
Termine finden Sie unter "Prüfungstermine" !!!
Viel Spaß beim Reinklicken !!!
Kontakt
Prüfungsausschuss Hannover
Dirk Hartung
Im Nölkenwinkel 6c
31515 Wunstorf
Tel.: 05033 / 98 17 60
Fax: 05033 / 98 17 61
E-Mail : hartung@pa-hannover.de
Internet : www.pa-hannover.de
Öffnungszeiten
Mo - Di 09.00 - 11.00 Uhr
Do 15.00 - 17.00 Uhr
Bankverbindung
Stadtsparkasse Wunstorf
IBAN: DE36 2515 2490 0000 1745 99
BIC : NOLADE 21 WST
USt.-IdNr. DE 256948816